top of page

Die Umnutzung des Areals rings um die Wiese-Mündung (Westquai und Klybeckquai) bietet eine einmalige Chance der Basler Stadt-Entwicklung: 

  • Entlang des Rheins und der Wiese kann ein neuer grosser Stadtpark entstehen.
  • Das Klybeck-Quartier wird mit dem Rhein verbunden. Kleinhüningen und das Kleinbasel erhalten ein Naherholungs-Gebiet mitten in der Stadt am Wasser.
  • Hier gibt es Grün-, Natur- und Freizeit-Flächen, Bademöglichkeiten, Gastronomie und andere Einrichtungen im öffentlichen Interesse.
  • Hinter dem Park wächst ein neues durchmischtes Wohnquartier mit kostengünstigen Wohnungen und selbstgenutztem Wohneigentum.
  • Durch das ganze Klybeck-Quartier (inkl. Klybeck Plus) soll ein oberflächliches Wasser-Kanalnetz entstehen, das von der Wiese und dem nichtversickerbaren Regenwasser gespiesen wird. Es dient der Bewässerung von Wasserspielplätzen, Bäumen, Biotopen u. Wiesen und trägt damit wesentlichen bei zur Abkühlung und gegen die Aufhitzung des ganzen Quartiers. (> mehr dazu in unserer Vernehmlassung)
  • Auf dem Westquai (links neben Hafenbecken 1) soll hauptsächlich Platz für Zukunfts-Gewerbe und kulturelle Nutzungen sein, wobei die historischen Gebäude erhalten bleiben sollen.
Naherholung Basel am Wasser

Diese Vision widersprach bisher der offiziellen Planung, welche eine Verbauung des ganzen Rheinufers  vorsah.

  • Im Okt. 2023 beschloss der Grosse Rat überraschend mit 93 Ja-Stimmen genau das von uns gewünschte Konzept.

  • Nun ist es an der Regierung, einen entsprechenden Ratschlag auszarbeiten.

Naturschutz und Naturschonzone Basel am Rhein

Als interessierter Kreis wollen wir uns in diesen Prozess einbringen:

  • Die Konkretisierung der Regierung muss den vom Parlament geforderten Punkten entsprechen.

  • Die weitere Unterstützung durch alle Parlamentarier/innen ist wichtig.

  • Wir gewinnen für unser Komitee viele weitere Persönlichkeiten aus allen gesellschaftlichen & politischen Bereichen. 

Unterstützen Sie die Vision: KlybeckPark am Rhein.

Wollen auch Sie, dass eine der wichtigsten Landreserven des Kantons nicht überbaut wird, sondern kommenden Generationen und der Natur als unverbaute grüne Erholungs- und Erlebniswelt zur Verfügung steht?

> Stehen Sie bitte mit Ihrem Namen ein für den KlybeckPark am Rhein (siehe Formular unten).

Das Unterstützungskomitee steht allen Personen offen. 

Projekt Klybeckquai - Nein danke
Klybeck-Park am Rhein. Initiative
1 QR Code Klybeckpark.ch adobe.png

Ja, ich zeichne mit meinem Namen für den KlybeckPark am Rhein:

Werden Sie auch Mitglied der facebook-Gruppe.

Naherholung Basel am Wasser

>Bürger/innen-Komitee:

  • Christian Aeby (bread.lover)

  • André Baur (Anwalt)

  • Hercli Bundi (Bewohner Kleinbasel, Geschäftsleiter Zürcher Filmstiftung)

  • Haimo Ganz (Schreiner)

  • Jörg Honegger (Advokat)

  • Maja Hugentobler (Beraterin

  • Ismail Korkut ( Gastronom Restaurant Za Zaa)

  • Urs Kümmerli (Bauspengler, Kleinbasel)

  • Tiana Manz ( Ethnologin / Quartierzeitung Mozaik)

  • Sascha Rocco Martino (Fachmann Betreuung / Erzieher)

  • Max Pfeiffer (Jurist / Arbeiterschiessverein Riehen)

  • Daniel Reichmuth (Künstler, Quartierbewohner Klybeck)

  • Anja Schlegel (Künstlerin, Theaterverein)

  • Tilmann Schor (Gestalter / Initiand VELOP.CH)

  • Wilfried Storz (Quartierbewohner, Grafiker)

  • Gabriela Streiff (Kunsttherapeutin / Nachbarschaftsgärtnerin)

  • Esther Suter (Gärtnerin / Waidling Basilea)

  • Luka Takoa (filosofia)

  • Lorin Toptas (Schülerin Musik Akademie)

  • Dr. med Regina Widmer (Ärztin)

> Architekten

> Stadtplanende

Landschafts-

   Gestaltende

Bauwesen

  • Roger Bänninger (Immobi- lienplaner/Entwickler)

  • Mikolaj Bazaczek (Architekt / 3D Artist / XAOS GmbH)

  • Roland Ernst (Architekt FH)

  • Rolf Furrer (Architekt ETH BSA SIA)

  • Dorothee Huber (Kunsthistorikerin)

  • Marcin Mejsak (Architekt)

  • Moritz Pfeiffer (Gärtner / IT)

  • Stephan Renz (Bauingenieur)

  • Michael Ritschl (Architekt u. Unternehmensberater, WERK-Raumkollektiv, WERKstadt)

  • Markus Spies (Garten- u. Bau-Unternehmer)

  •  

> aus der Politik:

  • Annemarie Heiniger (alt Grossrätin / Co-Präsidentin frbb, Naturheilpraktikerin)

  • Christoph Moerikofer (Verein Zukunft. Klybeck / Mediator, Coach)

  • Marcel Pfeiffer  (Sozialpädagoge / BastA)

  • Nicole Rohner (Beraterin, BastA)

  • Daniel Seiler (Betriebsökonom HWV,FH / Grossrat FDP)

News

Bildschirmfoto 2024-12-18 um 17.46.49.png
Park nicht hinter den Häusern.
Artikel im MOZAIK 
In der 4. Ausgabe 2024 der Quartierzeitung MOZAIK konnten wir unser Anliegen einem breiten Publikum vorstellen.
> Hier finden Sie den Artikel
Bildschirmfoto 2024-02-24 um 22.36.22.png
Offener Brief an das Bau- und Verkehrs-Departement: Reset-Knopf drücken. 
Trotz Parlamentsbeschluss vom 18. Oktober 2023, welcher einen grosszügigen Park dem Rhein entlang verlangt, erleben wir von den führenden Personen im Bau- und Verkehrs-Departement zu wenig Wille, sich von Altem zu lösen und den Masterplan für den Klybeckquai neu aufzusetzen. Deshalb haben wir am 19. November 2024 einen offenen Brief an Regierungsrätin Esther Keller geschrieben.
Hier finden Sie den Offenen Brief im Wortlaut.
bottom of page